FernUni Schweiz
Eine kosmische Verbindung: FernUni Schweiz auf dem Weg zu einem modernen Intranet mit Microsoft 365
Branche
Elektronikfertigung
Zielsetzung
Umstellung auf die Microsoft 365 Cloud
Lösung
Microsoft 365 Cloud
FernUni Schweiz auf dem Weg zu einem modernen Intranet mit Microsoft 365
Die FernUni Schweiz ist die einzige staatliche Fernuniversität des Landes. Mit Studienprogrammen in mehreren Sprachen und einem starken Fokus auf Flexibilität unterstützt sie eine vielfältige akademische Gemeinschaft in der ganzen Schweiz.
Herausforderung
Das bisherige Intranet der FernUni Schweiz war veraltet und entsprach nicht mehr den Anforderungen einer modernen, hybriden Hochschulumgebung. Es fehlte an Skalierbarkeit, die Mehrsprachigkeit war nur eingeschränkt möglich, und die Lösung konnte mit den Erwartungen an den digitalen Arbeitsplatz nicht Schritt halten.
Die Einführung eines neuen Intranets brachte mehrere zentrale Herausforderungen mit sich:
- Entwicklung einer einheitlichen Plattform, die die unterschiedlichen Bedürfnisse von Mitarbeitenden in verschiedenen Abteilungen, Rollen und Verantwortlichkeiten abdeckt.
- Bereitstellung mehrsprachiger Inhalte in einer konsistenten und benutzerfreundlichen Form für eine vielfältige akademische Gemeinschaft.
- Einhaltung strenger Datenschutz- und Compliance-Vorgaben bei gleichzeitiger Einführung neuer Kollaborationsfunktionen.
- Nahtlose Integration des Intranets mit bestehenden Systemen, um eine durchgängige User Experience und Prozesskontinuität sicherzustellen.
- Umsetzung rollenbasierter Zugriffsmodelle, die den Governance-Anforderungen entsprechen und die Sensibilität akademischer und administrativer Inhalte respektieren.
Lösung
Um diese Herausforderungen zu meistern, arbeitete die FernUni Schweiz mit Experts Inside zusammen, um ein modernes Intranet auf Basis von Microsoft 365 zu entwerfen und umzusetzen.
Der Ansatz umfasste:
- Verbesserte Kommunikation: Ein strukturiertes, mehrsprachiges News-Portal stellt Informationen klar und zugänglich bereit und sorgt dafür, dass Mitarbeitende in allen Abteilungen und Rollen zeitnah Updates in ihrer bevorzugten Sprache erhalten.
- Optimierte Employee Experience: Ein modernes, benutzerfreundliches Intranet mit intuitiver Navigation und nahtloser Integration in die täglichen Arbeitswerkzeuge unterstützt hybride Arbeitsweisen und macht wichtige Informationen leicht zugänglich.
- Vereinfachtes Onboarding: Neue Mitarbeitende erhalten durch den zentralisierten Zugriff auf Richtlinien, Leitfäden und Ressourcen eine schnellere Orientierung, wodurch sich die Zeit bis zur vollen Produktivität und Integration deutlich verkürzt.
„Als universitäres Institut mit einer dezentralen, mehrsprachigen Struktur war es uns wichtig, ein Intranet zu schaffen, das nicht trennt, sondern verbindet. Experts Inside hat es geschafft, eine Plattform zu realisieren, die sowohl unsere administrativen als auch akademischen Teams zusammenbringt – über Standorte, Fachbereiche und Sprachen hinweg.“
Joerg Andenmatten, Leiter Informatik FernUni Schweiz

- Datenschutz und Governance: Robuste rollenbasierte Zugriffsmodelle und klar definierte Governance-Standards stellen sicher, dass sensible Informationen zuverlässig geschützt werden und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für alle Mitarbeitenden erhalten bleibt.
- Skalierbare Grundlage: Das Intranet ist darauf ausgelegt, sich mit der Universität weiterzuentwickeln. Es bietet eine flexible Plattform, die zukünftige Digital-Workplace-Initiativen unterstützt und sich an veränderte organisatorische Anforderungen anpassen kann.
Das Projekt wurde von dem Prinzip geleitet, ein Kommunikationshub zu schaffen, der inklusiv, skalierbar und einfach zu verwalten ist.
Ergebnisse
Mit der Einführung des neuen, auf Microsoft 365 basierenden Intranets hat die FernUni Schweiz eine zukunftssichere Plattform für interne Kommunikation und Zusammenarbeit geschaffen.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Verbesserte interne Kommunikation durch die Bereitstellung von News in mehreren Sprachen
- Optimierte Employee Experience und bessere Unterstützung hybrider Arbeitsweisen
- Vereinfachtes Onboarding und Orientierung für neue Mitarbeitende
- Sichere und regelkonforme Plattform, die Datenschutz- und rollenbasierte Zugriffsmodelle berücksichtigt
- Skalierbare Grundlage für zukünftige Digital-Workplace-Initiativen
Das neue Intranet vereint die akademische Gemeinschaft der FernUni Schweiz auf einer Plattform und stärkt Zusammenarbeit, Inklusion und digitales Wachstum.
Hast du irgendwelche Fragen zu diesem Projekt?
Oder möchtest du wissen, wie wir etwas Ähnliches für dein Unternehmen umsetzen können?