USM
Arbeitsplätze umgestalten: Wie USM die Zusammenarbeit mit Microsoft 365 modernisierte
Branche
Elektronikfertigung
Zielsetzung
Umstellung auf die Microsoft 365 Cloud
Lösung
Microsoft 365 Cloud
Modernisierung der Zusammenarbeit mit Microsoft 365
USM ist ein Schweizer Familienunternehmen, das 1885 gegründet wurde. Das Unternehmen stellt modulare Möbel her, die auf vielfältige Weise angepasst werden können. Das zeitlose und innovative Möbelbausystem Haller ist seit 2001 dauerhaft im Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Der Hauptsitz von USM befindet sich nach wie vor in Münsingen, dem Zentrum eines Netzes von 400 Händlern in mehr als 40 Ländern, die für Beratung, Lieferung und Montage zuständig sind.
Herausforderung
USM hatte lange überlegt, seine IT zu modernisieren und in die Cloud zu migrieren, zögerte aber aufgrund von Bedenken bezüglich der Datenspeicherung im Ausland. Dies änderte sich 2019, als Microsoft Rechenzentren in der Schweiz einrichtete, die Sicherheitsbedenken ausräumte und den Weg für ein vollständiges Infrastruktur-Upgrade und die unternehmensweite Einführung von Notebooks ebnete. Im Jahr 2020 brachte die Verlagerung der Arbeit in die Ferne jedoch neue Herausforderungen mit sich.
- Die Speicherung vor Ort verursachte einen langsamen, unzuverlässigen VPN-Zugang.
- Instabile Verbindungen unterbrachen die Arbeit an entfernten Standorten.
- Eine flexible, effiziente IT-Lösung war dringend erforderlich.
- Die hohe Arbeitsbelastung und der Stress während der Schliessung machten die Planung schwierig.
- Die Skepsis der Mitarbeiter erschwerte die Implementierung zusätzlich.
Lösung
USM hat sich für seine IT-Transformation mit Experts Inside zusammengetan und dabei die bestehenden Beziehungen und das Fachwissen der beiden genutzt. Ein erster gemeinsamer Workshop im März 2020 legte den Grundstein für die Zusammenarbeit, und der Projektplan wurde erstellt.
Experts Inside begleitete USM bei einer umfassenden IT-Modernisierung durch die Migration von Infrastruktur und Anwendungen auf Microsoft 365 und ersetzte veraltete lokale Systeme durch eine cloudbasierte, sichere und skalierbare Lösung.
- Cloud-Migration: Die IT-Infrastruktur von USM wurde von lokalen Servern auf Microsoft 365 umgestellt, um die Fernzugänglichkeit zu gewährleisten und Probleme im Zusammenhang mit VPN zu reduzieren.
- Integrierte Geschäftsanwendungen: Anbindung wichtiger Software, einschliesslich ERP-, Produktions- und Buchhaltungssysteme, an Microsoft 365 für einen nahtlosen Datenfluss.
- Upgrade für Zusammenarbeit und Kommunikation: Implementierung von Microsoft Teams als zentraler Knotenpunkt für die Kommunikation, wodurch ineffizienter E-Mail-Verkehr vermieden wurde.
- Mitarbeiterschulung und -anpassung: Entwicklung einer transparenten Migrations-Roadmap, mehrsprachiger Video-Tutorials und abteilungsspezifischer Schulungen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
- Verbesserungen der Sicherheit: Einführung klarer Zugangskontrollen, vereinfachte Sicherheitsüberwachung und Gewährleistung der Einhaltung bewährter Cloud-Sicherheitsverfahren.
- Laufende Unterstützung: Das IT-Team von USM wurde während der gesamten Migration unterstützt und in die Lage versetzt, die neue Cloud-basierte Umgebung zu verwalten und zu pflegen.
„Dank Microsoft 365 konnten wir unsere Flexibilität und Produktivität steigern. Dass wir es während der Pandemie geschafft haben, alles auf ein einziges System umzustellen, ist unglaublich.“
Thomas Flügge, ICT Service Manager USM Group

Trotz des hohen Arbeitsaufkommens und der Herausforderungen des Lockdowns stellten der strukturierte Ansatz und die enge Zusammenarbeit den Erfolg sicher. Die Mitarbeiter konnten den Fortschritt verfolgen, die Zeitpläne der Abteilungen vergleichen und in einen freundschaftlichen Wettbewerb treten. Mehrsprachige Videotutorials und praktische Schulungen sorgten für einen reibungslosen Übergang.
Regelmässige Arbeitssitzungen zwischen USM und Experts Inside halfen bei der Bewältigung technischer Herausforderungen, wie z. B. der Integration von Spezialsoftware für Möbeldesign mit ERP-, Produktions- und Buchhaltungssystemen. Verschiedene Anwendungen und Tools wurden aktualisiert und auf Microsoft 365 migriert, wobei cloudbasierte Updates die IT-Verwaltung vereinfachten.
Ergebnisse
Im Juni 2021 hatte USM seine Cloud-Migration erfolgreich abgeschlossen. Die Mitarbeiter profitieren nun von einer nahtlosen Zusammenarbeit über Teams, wodurch das E-Mail-Wirrwarr beseitigt und die Kommunikation zentralisiert wird. Teams unterstützt Chat, Telefonie und Dateifreigabe über alle Geräte hinweg und gewährleistet einen schnellen und effizienten Arbeitsablauf.
- Die Mitarbeiter erhielten Fernzugriff auf Systeme ohne VPN-Probleme, was die Produktivität verbesserte.
- Teams wurde zum primären Kommunikationstool, was die Zusammenarbeit vereinfachte und die E-Mail-Flut reduzierte.
- Geschäftskritische Anwendungen funktionierten nahtlos innerhalb des Cloud-Ökosystems.
- Die Sicherheit wurde durch strukturierte Zugangskontrollen und eine bessere Überwachung erhöht.
- Das IT-Team von USM wurde autark und konnte die neue Infrastruktur selbstbewusst verwalten.
- Experts Inside bietet weiterhin strategische Unterstützung und sorgt für langfristige IT-Stabilität.
Hast du irgendwelche Fragen zu diesem Projekt?
Oder möchtest du wissen, wie wir etwas Ähnliches für dein Unternehmen umsetzen können?